Der Mönchgraben ist die historische Grenze, die die Halbinsel Mönchgut vom Rest der Insel Rügen trennt. Dort liegt das Ostseebad Baabe, das eben wegen dieser Lage als Tor zum Mönchgut gilt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war der 1252 erstmals urkundlich erwähnte Ort ein sehr kleines Fischerdorf mit wenigen Häusern, das sich erst mit dem aufkommenden Badebetrieb entwickelte.
Heute gilt Baabe mit seinem historischen Ortskern und den malerischen reetgedeckten…
Der Mönchgraben ist die historische Grenze, die die Halbinsel Mönchgut vom Rest der Insel Rügen trennt. Dort liegt das Ostseebad Baabe, das eben wegen dieser Lage als Tor zum Mönchgut gilt. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war der 1252 erstmals urkundlich erwähnte Ort ein sehr kleines Fischerdorf mit wenigen Häusern, das sich erst mit dem aufkommenden Badebetrieb entwickelte.
Heute gilt Baabe mit seinem historischen Ortskern und den malerischen reetgedeckten Häusern als einer der attraktivsten Orte der Insel, der mehrfach mit dem Titel schönster Kur- und Erholungsort auf Rügen gekürt wurde. Hauptanziehungspunkt ist vor allem in den Sommermonaten der breite, feinsandige Strand vor Baabe, der sich bis in die Nachbarbäder Sellin und Göhren hinzieht und beste Möglichkeiten maritimer Freizeitvergnügen bietet. Diese drei Seebäder verbindet auch die Strandpromenade, die zwischen den Dünen und dem Küstenwald verläuft.
Sehenswürdigkeiten in und um Baabe sind unter anderen die Dorfkirche, das Küstenfischermuseum und das Baaber Bollwerk mit der Fähre Moritzdorf an der Verbindungsstelle zwischen dem Selliner See und dem Having, einer Bucht im Norden des Greifswalder Boddens. Darüber hinaus bietet die Baaber Heide ein ideales Revier, in dem man so manche Wanderung beispielsweise ins benachbarte Göhren unternehmen und reizvolle Natur entdecken kann.
zur Karte ReisezieleHier kannst Du einsehen und anpassen, welche Information wir bzw. unsere Dienstleister erheben. Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Werbung hilft uns bei der Finanzierung unserer Arbeit.
Zweck: Personalisierte Werbung
Google verwendet personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Details dazu in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Nur mit Deiner Zustimmung verarbeiten und teilen wir Daten mit unseren Partnern (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung für die Zwecke: Personalisierte Werbung Wir bedanken uns für Deine Zustimmung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.