Bäderarchitektur Sellin Ostseebad Baabe und Umland

Denkmalgeschützte Flaniermeile
Die Selliner Wilhelmstraße ist ein besonders schönes Beispiel der prachtvollen Bäderarchitektur an der Ostsee. Die Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Villen wurden 1990 unter Denkmalschutz gestellt und danach aufwendig und mit viel Liebe zum architektonischen Detail saniert und restauriert.
Heute erstrahlt die direkt an die Steilküste vor der Seebrücke führende Straße in neuem Glanz und wurde sogar mit integrierenden Neubauten im Bäderstil ergänzt. Hier befinden sich Hotels und Pensionen, Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte, die zum Shoppen, Einkehren und Verweilen einladen.
Die Wilhelmstraße mit ihren prächtigen Häusern aus der Ursprungszeit der Bäderarchitektur führt bis zur 30 Meter hohen Steilküste, wo man über eine steile Treppe ("Himmelsleiter") oder im Aufzug zur Seebrücke Sellin oder zur Promenade am Südstrand hinabgelangt.
- Anzeige -
Bäderarchitektur Sellin
Wilhelmstraße
18586
Ostseebad Sellin
Das könnte Sie noch interessieren

Historische Gebäude
Bäderarchitektur Binz

Historische Gebäude
Bäderarchitektur Sassnitz

Historische Gebäude
Kurhaus Binz

Shopping für Freizeit und Urlaub
Reiseführer Ostseeküste – Mecklenburg-Vorpommern

Nationalpark
Nationalpark Jasmund

Biosphärenreservate
Biosphärenreservat "Südost-Rügen"

Erlebnispark
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow (Insel Rügen)

Ausstellung
Nationalparkzentrum Königsstuhl
Unsere Empfehlungen

Pensionen

Ferienwohnungen

Ferienwohnungen

Fahrradtouren

Restaurants & Gaststätten

Ferienwohnungen

Ferienwohnungen

Pensionen

Regionale Erzeuger & landestypische Produkte

Restaurants & Gaststätten

Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen

Urlaub auf dem Lande

Ferienwohnungen
Ferienwohnungen &
Appartements in der Ferienpension "Seeblick"
Angebote

Angebote Vor- & Nachsaison

Tourenangebote

Fest- & Feiertagsangebote

Sport- & Fitnessangebote

Kurzurlaubs- & Wochenendangebote

Angebote Vor- & Nachsaison

Angebote in der Hauptsaison

Fest- & Feiertagsangebote
