Kirche Baabe

Kirchen & Klöster
Baabe

Kirchenbau der Moderne

Baabe entwickelt sich Ende des 19. Jahrhunderts zum Ostseebad. Die Kirchgänger mussten sich zu diesem Zeitpunkt noch auf den Weg in die St.-Katharinen-Kirche nach Middelhagen begeben oder an den Freiluftgottesdiensten in Baabe teilnehmen. Wegen der Zunahme der Badegäste wurden dann jedoch die Planungen zur Errichtung einer Kirche aufgenommen. Deren Grundsteinlegung fand im Sommer 1929, deren Einweihung ein Jahr später statt.

- Anzeige -

Das Gotteshaus wurde nach den Plänen eines Berliner Architekten im Stil der expressionistischen Moderne errichtet. Ihr Äußeres erinnert an einen umgedrehten Schiffsrumpf. Sie hat schmale, spitzbogige Fenster und verfügt auch über eine Außenkanzel, die für Freiluftgottesdienste gedacht ist. Die Inneneinrichtung besteht aus einfachen Holzbänken sowie einem schlichten Altar und Kanzel.

Sie verfügt über drei Glocken und seit 1969 über eine Orgel, die von Orgelbauer Sauer aus Frankfurt/Oder geschaffen wurde. Ab 1993 wurde die Kirche, in der auch Konzerte und Abendveranstaltungen stattfinden, umfassend saniert.

- Anzeige -

Unterkunft im Ostseebad Baabe finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Kirche Baabe | Strandstraße 6, 18586 Baabe

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.